Frankfurt schafft Parkplätze ab!

Frankfurt schafft Parkplätze ab!

Gem. deutsch­er Presse Agen­tur (dpa) schränkt die Stadt Frank­furt Park­plätze weit­er ein. Grund hier­für ist, die Stadt im Bere­ich Autoverkehr weit­er zu beruhi­gen und die Verkehr­swende weit­er zu beschleunigen.

Fol­gende Maß­nah­men im Bere­ich Parken von kon­ven­tionellen Fahrzeu­gen sollen in Frank­furt umge­set­zt werden:

  • In der Innen­stadt soll es für kon­ven­tionelle Fahrzeuge in Zukun­ft keine Park­plätze mehr geben. Aus­nah­men sind Fahrzeuge von behin­derten Per­so­n­en und Ladesäulen für E‑Fahrzeuge.
  • Autos mit Ver­bren­nungsmo­toren sollen zukün­ftig in Parkhäuser umgeleit­et werden.
  • Auch das kosten­lose Parken in Wohnge­bi­eten soll der Ver­gan­gen­heit ange­hören. Anwohn­er haben weit­er­hin die Möglichkeit, ihr Auto dort zu parken.
  • Kleinere Straßen in der Stadt wer­den zu verkehrs­beruhigten Zonen mit ein­er Höch­st­geschwindigkeit von 20 Std/km.

Ziel ist es, die Stadt Frank­furt für Rad und Fußgänger attrak­tiv­er zu machen.

Natür­lich bleiben die außer­halb angelegten Park­flächen von MyParken erhal­ten und Kun­den kön­nen hier weit­er­hin gut, sich­er und gün­stig parken.

MyParken West (Hauptzen­trale)
Sin­dlinger Bahn­str. 103 a
65931 Frank­furt am Main
Tele­fon: 069 37568738


MyParken Nord
Frank­furt Höchst Farbwerke
65929 Frankfurt
Tele­fon: +49 69 37568738

Online-Parkpaltz-FFM-buchen