Frankfurt schafft Parkplätze ab!
Gem. deutscher Presse Agentur (dpa) schränkt die Stadt Frankfurt Parkplätze weiter ein. Grund hierfür ist, die Stadt im Bereich Autoverkehr weiter zu beruhigen und die Verkehrswende weiter zu beschleunigen.
Folgende Maßnahmen im Bereich Parken von konventionellen Fahrzeugen sollen in Frankfurt umgesetzt werden:
- In der Innenstadt soll es für konventionelle Fahrzeuge in Zukunft keine Parkplätze mehr geben. Ausnahmen sind Fahrzeuge von behinderten Personen und Ladesäulen für E-Fahrzeuge.
- Autos mit Verbrennungsmotoren sollen zukünftig in Parkhäuser umgeleitet werden.
- Auch das kostenlose Parken in Wohngebieten soll der Vergangenheit angehören. Anwohner haben weiterhin die Möglichkeit, ihr Auto dort zu parken.
- Kleinere Straßen in der Stadt werden zu verkehrsberuhigten Zonen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 Std/km.
Ziel ist es, die Stadt Frankfurt für Rad und Fußgänger attraktiver zu machen.
Natürlich bleiben die außerhalb angelegten Parkflächen von MyParken erhalten und Kunden können hier weiterhin gut, sicher und günstig parken.