Mit der Bahn oder dem Auto zum Frankfurter Flughafen?

Mit der Bahn oder dem Auto zum Frankfurter Flughafen?

Aus ökol­o­gis­ch­er Sicht hat bei einem Ver­bren­nungsmo­tor die Bahn eine bessere Bilanz. Bei einem Elek­tro­fahrzeug ist es um einiges aus­geglich­en­er. Aber es zählt nicht nur die Öko­bi­lanz. Auch die Kosten und Bequem­lichkeit sind für die meis­ten Men­schen entscheidungsrelevant.

Mit der Bahn zum Frankfurter Flughafen

Allein­reisende sowie kleine Fam­i­lien, die im Frank­furter Raum wohnen und schnell, unkom­pliziert mit der RMV anreisen kön­nen, soll­ten auch die Bahn nutzen. Die öffentlichen Verkehrsmit­tel sind zuver­läs­siger als die deutsche Bahn und bei einem Aus­fall kann man schneller umdisponieren.

Mit der Fam­i­lie oder ein­er größeren Gruppe außer­halb des Rhein-Main-Gebi­ets ist eine Anreise mit der Bahn oft teur­er als mit einem PKW. Zudem bleibt die Unsicher­heit bezüglich der Zugaus­fälle. Hier lohnt sich vor­ab ein Preisvergleich.

Mit dem eigenen Wagen zum Frankfurter Flughafen

Im Gegen­satz zur Bahn kann man sein Fahrzeug zuhause bequem pack­en und gün­stig, z.B. bei MyParken.de, einen Park­platz buchen und mit dem Shut­tle-Ser­vice den Check in Schal­ter schnell erre­ichen. Es ent­fällt die Fahrt zum Bahn­hof sowie die Ungewis­sheit, ob der Zug auch pünk­tlich kommt. Auch zeitlich ist diese Art der Anreise oft effizienter.

Bei den Kosten ist eine Fahrt mit zwei oder mehr Reisenden in der Regel gün­stiger, wenn man mit dem eige­nen PKW anreist.

Fazit

Reisende aus dem Frank­furter Raum nutzen am besten die öffentlichen Verkehrsmit­tel. Für alle Anderen lohnt sich ein Preisver­gle­ich. Beque­mer ist es in der Regel mit dem eige­nen Fahrzeug anzureisen. Bei den Park­möglichkeit­en möglichst einen Shut­tle-Park­ser­vice wie MyParken nutzen.

MyParken West (Hauptzen­trale)
Sin­dlinger Bahn­str. 103 a
65931 Frank­furt am Main
Tele­fon: 069 37568738


MyParken Nord
Frank­furt Höchst Farbwerke
65929 Frankfurt
Tele­fon: +49 69 37568738

Online-Parkpaltz-FFM-buchen