Günstiges Parken am Flughafen Düsseldorf: Tipps und Tricks

Der Flughafen Düsseldorf ist einer der verkehrsreichsten Flughäfen in Deutschland und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Reisende, ihr Fahrzeug abzustellen. Günstiges Parken am Flughafen kann jedoch eine Herausforderung sein. Hier sind einige Tipps und Tricks, um die Kosten zu minimieren und dennoch einen sicheren Parkplatz zu finden.

1. Parkmöglichkeiten am Flughafen

Der Flughafen Düsseldorf bietet verschiedene Parkmöglichkeiten:

  • Kurzzeitparken: Ideal für Abholer oder wenn Sie nur kurz parken möchten. Die Gebühren sind hier in der Regel höher.

  • Langzeitparken: Wenn Sie länger verreisen, sind die Langzeitparkplätze die beste Wahl. Diese Plätze sind oft günstiger als die Kurzzeitparkplätze.

  • Park-and-Fly-Angebote: Einige Hotels in der Nähe des Flughafens bieten Parkplätze an, wenn Sie bei ihnen übernachten. Dies kann eine kostengünstige Lösung sein, insbesondere wenn Sie auch eine Übernachtung benötigen.

2. Online-Reservierung

Eine der besten Methoden, um Geld zu sparen, ist die Online-Reservierung eines Parkplatzes. Viele Anbieter bieten Rabatte für Buchungen im Voraus. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter und prüfen Sie die Bewertungen, um sicherzustellen, dass Sie einen zuverlässigen Service wählen.

3. Alternativen zum Flughafenparkplatz

Es gibt auch Alternativen zum Parken direkt am Flughafen:

  • Parkplätze in der Nähe: In der Umgebung des Flughafens finden Sie private Parkanbieter, die oft günstigere Preise als die offiziellen Flughafenparkplätze haben. Diese Anbieter bieten oft einen Shuttle-Service zum Terminal an.

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Wenn Sie in der Nähe wohnen, kann es günstiger sein, öffentliche Verkehrsmittel wie Busse oder Züge zu nutzen, um zum Flughafen zu gelangen.

4. Frühzeitig planen

Ein weiterer wichtiger Tipp ist, Ihre Reise im Voraus zu planen. Wenn Sie wissen, wann Sie reisen werden, können Sie nicht nur die besten Preise für das Parken finden, sondern auch mögliche Rabatte nutzen.

5. Rabatte und Gutscheine nutzen

Halten Sie Ausschau nach Rabatten und Gutscheinen, die von verschiedenen Anbietern angeboten werden. Manchmal finden Sie spezielle Angebote auf Reise-Webseiten oder durch Newsletter-Anmeldungen.

6. Tipps für die Ankunft am Flughafen

  • Ankünfte prüfen: Informieren Sie sich über die Ankunftszeiten Ihres Fluges, um sicherzustellen, dass Sie rechtzeitig am Flughafen sind.

  • Frühzeitig da sein: Planen Sie genügend Zeit ein, um den Parkplatz zu finden und zum Terminal zu gelangen. Dies reduziert den Stress und hilft Ihnen, mögliche zusätzliche Gebühren zu vermeiden.

Fazit

Günstiges Parken am Flughafen Düsseldorf ist möglich, wenn man einige einfache Tipps beachtet. Durch Online-Reservierungen, das Nutzen von Alternativen und frühzeitige Planung können Reisende bares Geld sparen. Achten Sie darauf, verschiedene Angebote zu vergleichen und Rabatte zu nutzen, um die besten Preise zu finden. So steht einer entspannten Reise nichts mehr im Weg!

Der Flughafen Düsseldorf bietet eine vielfältige Palette an Parkplatzmöglichkeiten, die auf verschiedene Bedürfnisse und Budgets zugeschnitten sind.

Offizielle Parkplätze des Flughafens

  • Parkhäuser P1, P2, P3: Diese Parkhäuser liegen direkt am Flughafengelände und bieten eine kurze Gehdistanz zu den Terminals. Das Parkhaus P3, beispielsweise, hat 3.335 Parkplätze und ist nur 1 Minute Gehweg von den Terminals entfernt[2][3].
  • Parkhäuser P4 und P5: Diese Langzeitparkflächen sind etwas weiter vom Terminal entfernt, aber durch den SkyTrain gut erreichbar. Das Parkhaus P5 ist besonders günstig und bietet 8 Tage Parken ab 59 EUR (zzgl. 3 EUR Online-Gebühr)[3].
  • Parkhaus P7 und P8: Diese Parkhäuser liegen nah an den Terminals und bieten ebenfalls überdachte Übergänge. Das Parkhaus P7 hat 3.066 Stellplätze und Ladestationen für Elektrofahrzeuge, während P8 1.857 Stellplätze bietet, davon 39 Behindertenparkplätze[2].

Kurzzeitparkplätze

  • P11 und P12: Diese Parkplätze sind speziell für Kurzzeitparken ausgelegt und liegen direkt an den Terminals. Der P12 Parkplatz ist besonders nah am Ankunftsbereich des Terminals C und eignet sich ideal für Abholer und Bringer[1][2][3].

Außenparkplätze

  • P22 und P23: Der P22 ist ein Außenparkplatz mit etwa 1000 Stellplätzen und liegt 2 Minuten vom Terminal entfernt. Der P23 ist günstiger, aber 10 Minuten Fußweg entfernt und bietet keinen Shuttle-Service[2].
  • P24 – Holidayparking: Dieser Langzeitparkplatz ist asphaltiert und liegt etwa 1 Kilometer vom Terminal entfernt. Es gibt einen kostenlosen Shuttlebus, der alle 20 Minuten fährt[3].

Private Parkanbieter

  • Shuttle und Valet Service: Private Anbieter bieten günstige Parkplätze in der Umgebung des Flughafens an, oft mit Shuttle- oder Valet-Service. Diese Optionen sind meist preiswerter als die offiziellen Parkplätze und bieten dennoch hohen Komfort[1][2][3].
  • Beispiele: Anbieter wie Universum Parking, EasyparkingDUS Valet, und MyValetpark Düsseldorf bieten verschiedene Dienstleistungen, einschließlich Schlüsselabgabe und firmeneigenen Parkplätzen bis zu 7 km entfernt[1][2][3].

Allgemeine Informationen

  • Preise: Die Preise variieren je nach Parkplatz und Dienstleistung. Offizielle Parkhäuser können teurer sein, während private Anbieter oft günstigere Optionen bieten. Beispielsweise kostet das Parken im Parkhaus P1 7 EUR pro Stunde, während private Anbieter Langzeitparken ab etwa 3,28 EUR pro Tag anbieten[1][2][4].
  • Sicherheit und Komfort: Viele Parkplätze bieten hohe Sicherheitsstandards, wie Videoüberwachung und 24-Stunden-Service. Einige Parkhäuser und private Anbieter garantieren auch eine Stellplatzgarantie und erhöhte Sicherheit für das Fahrzeug[1][2][4].

Durch die Vielzahl der Angebote können Reisende einen Parkplatz wählen, der ihren spezifischen Bedürfnissen und ihrem Budget entspricht. Es ist ratsam, vor der Reise die verschiedenen Optionen zu vergleichen und zu buchen, um die besten Preise und Bedingungen zu erhalten.

Quellen: