Günstiges Parken am Flughafen Lübeck-Blankensee – Tipps und Tricks
Der Flughafen Lübeck-Blankensee ist ein beliebter Ausgangspunkt für Reisende, die nach Skandinavien oder in andere europäische Ziele fliegen möchten. Umso wichtiger ist es, eine kostengünstige und praktische Parkmöglichkeit zu finden. In diesem Beitrag geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks für günstiges Parken am Flughafen Lübeck-Blankensee.
1. Parkmöglichkeiten am Flughafen Lübeck-Blankensee
Am Flughafen stehen verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
- Kurzzeitparkplätze: Ideal für das Absetzen von Passagieren oder kurze Aufenthalte. Hier sind die Tarife in der Regel höher.
- Langzeitparkplätze: Diese sind für längere Reisen gedacht und bieten oft günstigere Tarife. Beachten Sie die Entfernung zum Terminal, da ein Shuttle-Service erforderlich sein könnte.
2. Online buchen
Um die besten Preise zu sichern, empfiehlt es sich, im Voraus online zu buchen. Viele Anbieter bieten Rabatte für frühzeitige Buchungen. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Parkplatzanbieter, um das beste Angebot zu finden.
3. Park-and-Fly-Angebote nutzen
Einige Hotels in der Nähe des Flughafens bieten sogenannte Park-and-Fly-Pakete an. Diese Kombination aus Hotelübernachtung und Parkplatz kann oft günstiger sein, insbesondere wenn Sie vor Ihrem Flug eine Nacht bleiben möchten.
4. Rabatte und Gutscheine
Suchen Sie nach Rabatten oder Gutscheinen, die von verschiedenen Parkplatzanbietern angeboten werden. Oft gibt es spezielle Angebote für bestimmte Zeiträume oder Anlässe. Die Anmeldung für Newsletter kann ebenfalls zu exklusiven Angeboten führen.
5. Alternativen in der Umgebung
Falls die Parkmöglichkeiten am Flughafen voll sind oder zu teuer erscheinen, prüfen Sie Alternativen in der Umgebung. In der Nähe des Flughafens gibt es möglicherweise private Parkplätze, die oft günstiger sind und einen Shuttle-Service zum Terminal anbieten.
6. Fahrgemeinschaften bilden
Überlegen Sie, ob Sie mit Freunden oder Kollegen reisen können. Das Teilen eines Autos kann nicht nur die Kosten für das Parken reduzieren, sondern auch die Reisekosten insgesamt senken.
7. Transportmöglichkeiten nutzen
Wenn Sie in der Nähe wohnen, können Sie auch öffentliche Verkehrsmittel in Betracht ziehen. Busse und Züge verbinden Lübeck mit dem Flughafen und bieten eine kostengünstige Alternative zum Parken.
Fazit
Günstiges Parken am Flughafen Lübeck-Blankensee ist möglich, wenn man die richtigen Tipps und Tricks beachtet. Durch rechtzeitige Online-Buchungen, das Nutzen von Rabatten und das Prüfen von Alternativen können Sie viel Geld sparen. Planen Sie Ihre Reise gut und genießen Sie einen stressfreien Start in den Urlaub!
Für Reisende, die den Flughafen Lübeck-Blankensee nutzen, gibt es diverse Parkmöglichkeiten, die sich in Preisen und Entfernungen zum Terminal unterscheiden.
Offizielle Parkplätze des Flughafens
- Kurzzeitparkplätze P1 und P2: Diese Parkplätze sind direkt am Terminal gelegen und bieten 330 Stellplätze. Das Parken ist hier für die ersten 15 Minuten kostenlos. Danach kostet eine Stunde 4 Euro, und der Tageshöchstsatz beträgt 12 Euro. Für eine Woche zahlt man 52 Euro[2][3][4].
- Langzeitparkplatz P3: Dieser Parkplatz ist etwa 300 Meter vom Terminal entfernt und bietet 750 Stellplätze. Hier kostet ein Tag 9 Euro, und für 14 Tage zahlt man 52 Euro. Jeder weitere Tag wird mit 1 Euro berechnet[2][3][4].
Kostenloses Parken in der Nähe
- Park and Ride Parkplatz St. Hubertus: Dieser Parkplatz befindet sich an der Ratzeburger Landstraße 3 in Lübeck und ist kostenlos. Der Parkplatz ist nicht bewacht und nicht beleuchtet, aber direkt gegenüber einer Polizeischule. Der Weg zum Terminal beträgt etwa 2,6 Kilometer, die man zu Fuß laufen oder mit der Buslinie 6 in zwei Stationen zurücklegen kann. Die Busfahrt kostet etwa 1,60 Euro pro Person[1].
Weitere Informationen
- Anbindung: Der Flughafen Lübeck ist gut an das Autobahnnetz angebunden und kann über die Autobahnen A1 und A20 erreicht werden. Es gibt auch Busverbindungen zur Lübecker Innenstadt und zum Hauptbahnhof, sowie einen Shuttle-Service nach Hamburg[2][3].
- Zusätzliche Dienste: Am Flughafen stehen auch Taxen, Mietwagen von Firmen wie Sixt und Hertz, und weitere Einrichtungen wie Lounges, Hotels, und Einkaufsmöglichkeiten zur Verfügung[2][3].
Diese Optionen bieten flexibles und preisgünstiges Parken für verschiedene Bedürfnisse und Aufenthaltsdauern.
Sources:
- [1] killerwal.com
- [2] www.fluege.de
- [3] flug.check24.de
- [4] www.parkplatzvergleich.de