Günstiges Parken am Flughafen Rostock-Laage – Tipps und Tricks

Der Flughafen Rostock-Laage ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt für Reisende, die in die Ostsee-Region oder zu verschiedenen europäischen Zielen fliegen möchten. Um die Parkkosten zu minimieren und gleichzeitig einen bequemen Zugang zum Terminal zu gewährleisten, haben wir einige hilfreiche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt.

1. Parkmöglichkeiten am Flughafen Rostock-Laage

Am Flughafen Rostock-Laage stehen verschiedene Parkplätze zur Verfügung, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind:

  • Kurzzeitparkplätze: Diese Parkflächen sind ideal für das Absetzen von Passagieren oder für kurze Aufenthalte. Sie befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Terminal, was den Zugang erleichtert. Beachten Sie jedoch, dass die Preise hier höher sind.

  • Langzeitparkplätze: Für längere Reisen sind die Langzeitparkplätze eine kostengünstigere Option. Diese Parkflächen bieten in der Regel günstigere Tarife und sind nur wenige Gehminuten vom Terminal entfernt.

2. Online-Buchung

Um die besten Preise zu sichern, empfiehlt es sich, die Parkplätze im Voraus online zu buchen. Viele Anbieter bieten Rabatte für frühzeitige Buchungen an. Durch den Vergleich der Preise verschiedener Parkplatzanbieter können Sie das beste Angebot finden.

3. Park-and-Fly-Angebote nutzen

Einige Hotels in der Nähe des Flughafens bieten Park-and-Fly-Pakete an. Bei diesen Angeboten können Sie eine Nacht im Hotel buchen und Ihr Auto während Ihrer Reise dort parken. Dies kann insbesondere dann attraktiv sein, wenn Sie vor Ihrem Flug eine Nacht bleiben möchten.

4. Rabatte und Gutscheine

Achten Sie auf Rabatte oder Gutscheine, die von verschiedenen Parkplatzanbietern angeboten werden. Oft gibt es spezielle Angebote für bestimmte Zeiträume oder Anlässe. Die Anmeldung für Newsletter kann Ihnen ebenfalls exklusive Angebote sichern.

5. Private Parkplätze in der Umgebung

Falls die Parkmöglichkeiten am Flughafen nicht Ihren Erwartungen entsprechen oder zu teuer sind, sollten Sie private Parkplätze in der Nähe in Betracht ziehen. Diese sind häufig günstiger und bieten oft einen Shuttle-Service zum Terminal an.

6. Fahrgemeinschaften bilden

Überlegen Sie, ob Sie mit Freunden oder Familienmitgliedern reisen können. Das Teilen eines Fahrzeugs kann nicht nur die Kosten für das Parken reduzieren, sondern auch die Reisekosten insgesamt senken.

7. Öffentliche Verkehrsmittel nutzen

Wenn Sie in der Nähe wohnen, prüfen Sie die Möglichkeit, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Busse und Züge verbinden Rostock und Laage mit dem Flughafen und sind oft preiswerter und bequemer als das Parken.

Fazit

Günstiges Parken am Flughafen Rostock-Laage ist möglich, wenn Sie einige grundlegende Tipps beachten. Durch rechtzeitige Buchungen, das Nutzen von Rabatten und das Prüfen von Alternativen können Sie viel Geld sparen. Planen Sie Ihre Reise im Voraus und genießen Sie einen stressfreien Start in Ihren Urlaub!

Der Flughafen Rostock-Laage bietet mehrere parkende Optionen, die sich durch ihre Lage, Sicherheitsmerkmale und Nutzungsbedingungen unterscheiden.

Holiday Parkplatz P4 Rostock-Laage

  • Lage und Erreichbarkeit: Der Holiday Parkplatz P4 befindet sich nur 400 Meter vom Terminal des Flughafens Rostock-Laage entfernt. Dies ermöglicht eine bequeme Fußwegstrecke von etwa 5 Minuten zum Terminal[1][2][4].
  • Sicherheit: Der Parkplatz ist beleuchtet, durch eine Schranke gesichert und rund um die Uhr videoüberwacht[1][2][4].
  • Buchung und Zahlung: Die Parkplätze können online reserviert und bezahlt werden. Bei der Ankunft zieht man ein Ticket an der Schranke, wählt einen freien Stellplatz und zeigt das Parkticket sowie die Buchungsbestätigung bei der Flughafeninformation vor. Das muss bei der Abreise in den Automaten gesteckt werden[1][2][4].
  • Fahrzeuggröße: Die maximalen Abmessungen für Fahrzeuge betragen 2 Meter in der Breite und Höhe sowie 5 Meter in der Länge. Größere Fahrzeuge sind auf Anfrage möglich, gegen einen Aufpreis[1][2][4].
  • Zusätzliche Dienste: Es stehen Kofferkulis am Parkplatz bereit, um das Gepäck zu transportieren[1][2][4].

Parkplatz P1 Rostock-Laage

  • Lage und Erreichbarkeit: Der Parkplatz P1 liegt direkt gegenüber dem Terminalgebäude und ist zu Fuß in weniger als einer Minute erreichbar[3].
  • Sicherheit: Der Parkplatz ist videoüberwacht, beleuchtet und durch eine Schranke gesichert. Es gibt jedoch keine Umzäunung und keine Haftpflichtversicherung für den Betrieb des Parkplatzes[3].
  • Buchung und Zahlung: Eine Onlinereservierung ist nicht möglich; stattdessen kann man spontan parken. Das Parkticket wird an der Einfahrtsschranke gezogen, und das Parkentgelt wird am Kassenautomaten bezahlt[3].
  • Fahrzeuggröße: Die maximale Höhe für Fahrzeuge beträgt 2,50 Meter. Es gibt keine spezifischen Angaben zu Breite und Länge, aber es ist ähnlich wie bei P4 zu erwarten[3].
  • Zusätzliche Dienste: Es gibt Gepäckwagenstationen, Rampe für Rollstuhlfahrer, und Behindertenstellplätze im vorderen Teil des Parkplatzes. Reisende mit Schwerbehinderung können kostenfrei parken, wenn der Parkschein am Abfertigungsschalter im Terminal freigegeben wird[3].

Allgemeine Informationen

  • Anfahrt: Der Flughafen Rostock-Laage ist über die Autobahn A19 oder die Bundesstraße B103 erreichbar. Die Adresse des Flughafens ist Flughafenstraße 1, 18299 Laage[2][3].
  • Flughafeneinrichtungen: Am Terminal gibt es einen Duty-Free-Shop, eine Mokkabar, einen Kinderspielplatz, WC, Wartebereich, Wickelraum und WIFI[2].

Beide Parkplätze bieten eine sichere und bequeme Parkmöglichkeit in unmittelbarer Nähe zum Flughafenterminal, wobei der Holiday Parkplatz P4 durch seine Online-Reservierungsmöglichkeit und die garantierte Stellplatzverfügbarkeit besonders vorteilhaft ist.

Quellen: